Gästebuch
Liebe Besucher der Falknerei und unserer Webseite,
Lob und Kritik sind jederzeit willkommen. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns einen Gästebucheintrag hinterlassen und insbesondere Ihren Besuch und die Erlebnisse beim Besuch unserer Falknerei schildern. Dieses hilft künftigen Besuchern bei der Vorbereitung eines Besuches und uns, um unsere Leistung und Qualität ständig zu verbessern.
Ihr Team der Falknerei Bergisch Land
Sonnleitner
Freitag, 14. Februar 2020 11:36 | 58089 Hagen





Hallo, ich war am 13.2.20 bei Euch zur Freie Folge. Es war ein unbeschreibliches Erlebnis. Die Sonne, die ich natürlich mit gebucht hatte, kam auch pünktlich zum Beginn heraus. Die Fachkundliche Erklärung und Führung war super. Der Spaziergang mit dem Wüstenbussard einfach nur toll. Goliath der Adler hat meine Erwartungen wirklich übertroffen. Die Freundliche Begleitung und die prachtvollen Greifvögel haben mir ein unvergessliches Erlebnis beschert. Vielen Dank dafür. Ich werde wieder kommen und Euch natürlich weiterempfehlen.
Rood, Sandra
Sonntag, 26. Januar 2020 10:45 | Wuppertal





Liebe Mitarbeiter der Falknerei, wir waren am 25.01.2020 bei euch und haben eine Dämmerungswanderung mit den wunderschönen Eulen mitgemacht. Es war sehr, sehr schön! Vielen Dank an Simone und ihr Team... sehr gerne kommen wir bald wieder! Sandra und Reinhard
Ulla Pech
Sonntag, 24. November 2019 18:41 | Ratingen





Waren heute zur Dämmerungswanderung mit einer Eule .
Wahnsinnige tolles Erlebnis. Frank und Yannick haben das super gemacht .Aber am tollsten war mein Malaienkauz und Uhu Lilli.
Vielen Dank an Euch alle.
Wir kommen gerne wieder!!!!
Wahnsinnige tolles Erlebnis. Frank und Yannick haben das super gemacht .Aber am tollsten war mein Malaienkauz und Uhu Lilli.
Vielen Dank an Euch alle.
Wir kommen gerne wieder!!!!
Judith Krüger
Montag, 04. November 2019 19:38 | Remscheid





Schönen guten Abend!
Am 01.11.2019 waren wir bei Ihnen in der Falknerei und haben an dem Saisonabschluss teilgenommen.
Es war ein wundervolles und einmaliges Ereignis, für welches wir uns einmal herzlich bei Ihnen bedanken wollten.
Uns wurde ein runder und rundum gelungene Tag geboten und der Regen war dabei gar nicht schlimm.
Die Raubvögel waren einfach nur fazinierend und grossartig, die Kinder haben die Waffeln genossen und wir haben uns mit der schmackhaften Wurst gestärkt.
Unser Höhepunkt war, dass wir sogar mit dem wunderschönen Weisskopfadler ein Foto machen durften. Die Mitarbeiter waren alle sehr sehr lieb. Gerade zu unseren Kindern, denn selbst Finchen, unsere 2 jährige Tochter durfte May auf den Arm nehmen. Auf unsere kleine Eulenflüsterin sind wir ganz stolz.
Die Kinder fanden den Gauckler Jeremias ganz toll
Mein Mann ist ganz verliebt in den Weisskopfseeadler und hätte sehr sehr großes Interesse daran, bei Ihnen ehrenamtlich zu arbeiten und sie zu unterstützen. Gäbe es da eine Möglichkeit?
Herzliche Grüsse,
Familie Krüger
Am 01.11.2019 waren wir bei Ihnen in der Falknerei und haben an dem Saisonabschluss teilgenommen.
Es war ein wundervolles und einmaliges Ereignis, für welches wir uns einmal herzlich bei Ihnen bedanken wollten.
Uns wurde ein runder und rundum gelungene Tag geboten und der Regen war dabei gar nicht schlimm.
Die Raubvögel waren einfach nur fazinierend und grossartig, die Kinder haben die Waffeln genossen und wir haben uns mit der schmackhaften Wurst gestärkt.
Unser Höhepunkt war, dass wir sogar mit dem wunderschönen Weisskopfadler ein Foto machen durften. Die Mitarbeiter waren alle sehr sehr lieb. Gerade zu unseren Kindern, denn selbst Finchen, unsere 2 jährige Tochter durfte May auf den Arm nehmen. Auf unsere kleine Eulenflüsterin sind wir ganz stolz.
Die Kinder fanden den Gauckler Jeremias ganz toll
Mein Mann ist ganz verliebt in den Weisskopfseeadler und hätte sehr sehr großes Interesse daran, bei Ihnen ehrenamtlich zu arbeiten und sie zu unterstützen. Gäbe es da eine Möglichkeit?
Herzliche Grüsse,
Familie Krüger
Björn Krüger
Samstag, 02. November 2019 10:04 | Remscheid





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir waren gestern zum Saisonabschluss mit unseren Kindern in der Falknerei. Es war ein schöner Tag, da alle Mitarbeiter sehr freundlich waren und die Greifvögel super interessant. Es war auch sehr toll, sie mal hautnah zu erleben. Ich würde sogar ehrenamtlich in der Falknerei anfangen oder eine Patenschaft für den weißkopfseeadler übernehmen. Der hat es mir echt angetan. Sogar meine 2 1/2 jährige Tochter hatte eine Eule auf dem Arm wir kommen auf jedem Fall öfters.
Gruß Björn Krüger
Gruß Björn Krüger
Kati
Donnerstag, 24. Oktober 2019 19:50 | Herten





Wir waren heute bei euch zur Flugvorführung. Es war ein wunderschönes Erlebnis, vor allem weil ich die Möglichkeit hatte, nach der Vorführung noch ein Foto mit Eule auf dem Arm machen zu können, ein absoluter Herzenswunsch! Die Falknerei ist auf jeden Fall einen Besuch wert, man merkt wie wohl sich die Tiere fühlen und das alle Helfer mit Herz dabei sind. Wir kommen bestimmt wieder!
Gabriele
Sonntag, 29. September 2019 11:08 | Bergisch Gladbach





Wir waren gestern abend zur Dämmerungswanderung da und es war trotz Regen ein super Erlebnis. Wir haben vieles neues gelernt und die Wanderung mit Socke und Ben waren einfach einfach nur schön. Ich kann es allen empfehlen. Wir kommen wieder
Michael
Montag, 16. September 2019 08:00





Hallo zusammen, waren gestern da. War eine tolle Sache, ihr habt euch wieder große Mühe gegeben. Vielen Dank
Hildegard Axmann
Sonntag, 15. September 2019 19:56 | Köln





Liebes Team,
wir waren heute am Tag der offenen Türe bei Euch und es hat uns allen sehr gut gefallen . Tolle Vögel , schöne Volieren und sehr nettes Personal . Das war bestimmt nicht der letzte Besuch . Anbei ein kleines Album von Euren Vögeln .
https://www.facebook.com/hildegard.axmann/media_set?set=a.2403829623206000&type=3
wir waren heute am Tag der offenen Türe bei Euch und es hat uns allen sehr gut gefallen . Tolle Vögel , schöne Volieren und sehr nettes Personal . Das war bestimmt nicht der letzte Besuch . Anbei ein kleines Album von Euren Vögeln .
https://www.facebook.com/hildegard.axmann/media_set?set=a.2403829623206000&type=3
Sabine Struck
Dienstag, 03. September 2019 11:37 | Wuppertal





Liebes Falkner*innenteam der Bergischen Falknerei!
Mit einem Falknertag in Eurer Falknerei ging für mich als Vogelfan ein besonderer Wunsch in Erfüllung: endlich einmal auch den großen „Piepmätzen“ nahe kommen!
Falkner Ramon ließ uns als quasi wandelnde Wikipedia an seinem Wissen teilhaben, soviel es nur ging. Beim ausführlichen Rundgang durch die Anlage konnten wir alle Tiere erst einmal kennenlernen und Wichtiges über sie, die Falknerei und dieHaltung erfahren. Nach der ca. einstündigen Einführeung dämmerte es dann sehr schnell, wie viel man wissen und können muss, um solche Vögel halten zu können...
Danach durften wir uns einen Vogel als Wanderkameraden für unseren Waldspaziergang aussuchen. War ich vorher noch davon ausgegangen, mit einer dicken Eule auf dem Arm durch den Wald zu gehen, entschied ich mich dann aber spontan für Mäusebussard Justus, der mir besonders gut gefiel. Eine sehr gute Entscheidung, den Justus ist ein prima Kumpel, der alles aufmerksam beobachtete und trotzdem absolut ruhig und souverän auf der Faust sitzen blieb! Es war unglaublich spannend, ihn von einer solchen Nähe aus beobachten zu können. Nie hatte ich gedacht, wieviele unterschiedliche Gesichtsausdrücke ein Bussard haben kann! Im Laufe des Wegs stellte ich dann fest, dass ich Justus nicht voraushabe: alles, was es zu sehen und zu hören gab, sah und hörte er vor mir. Eigentlich hätte ich auf seinem Arm sitzen müssen. Ein Portraits von Justus schönem Gesicht kann man auf in meinem Facebook-Album (siehe Link) anschauen.
Im Anschluss folgte das Fliegen und Füttern. Auch hier mussten wir lernen, die Vögel und ihre Körpersprache zu lesen. Die Futterzubereitung sprich Zerrupfen der Nahrung wurde unds übrigens nicht abverlangt, genausowenig wie das Reinigen der Volieren und Sitzplätze der Vögel. Insofern war dieser Tag eher ein „Falknertag Deluxe“ als einechter Tag im Leben eines Falkners. Nach dem Mittagessen durften wir noch die Vogelschau anschauen (wobei Ramon die Gelegenheit nutzte, unser neu erworbenes Wissen zu testen) und sogar beim Flug der Weißkopfseeadler zu assistieren. Ein Foto mir einem von ihnen gehörte natürlich ebenfalls zum Programm!
Ein herzliches Dankeschön an die Vögel, an Ramon und an das geradezu heinzelmännchenartig unterstützende ganze Team der Bergischen Falknerei!
Meine facebook-Album "Falknertag an der Bergischen Falknerei"
Mit einem Falknertag in Eurer Falknerei ging für mich als Vogelfan ein besonderer Wunsch in Erfüllung: endlich einmal auch den großen „Piepmätzen“ nahe kommen!
Falkner Ramon ließ uns als quasi wandelnde Wikipedia an seinem Wissen teilhaben, soviel es nur ging. Beim ausführlichen Rundgang durch die Anlage konnten wir alle Tiere erst einmal kennenlernen und Wichtiges über sie, die Falknerei und dieHaltung erfahren. Nach der ca. einstündigen Einführeung dämmerte es dann sehr schnell, wie viel man wissen und können muss, um solche Vögel halten zu können...
Danach durften wir uns einen Vogel als Wanderkameraden für unseren Waldspaziergang aussuchen. War ich vorher noch davon ausgegangen, mit einer dicken Eule auf dem Arm durch den Wald zu gehen, entschied ich mich dann aber spontan für Mäusebussard Justus, der mir besonders gut gefiel. Eine sehr gute Entscheidung, den Justus ist ein prima Kumpel, der alles aufmerksam beobachtete und trotzdem absolut ruhig und souverän auf der Faust sitzen blieb! Es war unglaublich spannend, ihn von einer solchen Nähe aus beobachten zu können. Nie hatte ich gedacht, wieviele unterschiedliche Gesichtsausdrücke ein Bussard haben kann! Im Laufe des Wegs stellte ich dann fest, dass ich Justus nicht voraushabe: alles, was es zu sehen und zu hören gab, sah und hörte er vor mir. Eigentlich hätte ich auf seinem Arm sitzen müssen. Ein Portraits von Justus schönem Gesicht kann man auf in meinem Facebook-Album (siehe Link) anschauen.
Im Anschluss folgte das Fliegen und Füttern. Auch hier mussten wir lernen, die Vögel und ihre Körpersprache zu lesen. Die Futterzubereitung sprich Zerrupfen der Nahrung wurde unds übrigens nicht abverlangt, genausowenig wie das Reinigen der Volieren und Sitzplätze der Vögel. Insofern war dieser Tag eher ein „Falknertag Deluxe“ als einechter Tag im Leben eines Falkners. Nach dem Mittagessen durften wir noch die Vogelschau anschauen (wobei Ramon die Gelegenheit nutzte, unser neu erworbenes Wissen zu testen) und sogar beim Flug der Weißkopfseeadler zu assistieren. Ein Foto mir einem von ihnen gehörte natürlich ebenfalls zum Programm!
Ein herzliches Dankeschön an die Vögel, an Ramon und an das geradezu heinzelmännchenartig unterstützende ganze Team der Bergischen Falknerei!
Meine facebook-Album "Falknertag an der Bergischen Falknerei"
208 Einträge im Gästebuch